Studieninhalt
* Die Praxisphasen im Landratsamt Lörrach, Sachgebiet Kreisjugendreferat, umfassen verschiedene Aspekte des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, medienpädagogische Aktivitäten sowie Verwaltungstätigkeiten und außerschulische Jugendbildung und Beratung.
* Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule BW in Stuttgart konzentrieren sich auf Module wie Psychologie, Recht und Pädagogik.
Beschäftigungspunkte
* Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder eine gleichwertige Zugangsberechtigung ist erforderlich.
* Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität sind wünschenswert.
* Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft werden geschätzt.
Nutzen für Sie
* Ein vielfältiges Studium über drei Jahre mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
* Einführungstage zur Unterstützung des Einstiegs in das Studium.
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit und tarifgerechte Ausbildungsvergütung.
* Übernahme der Studiengebühren, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Weihnachtsgeld.