Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professur für kollaborative robotik

Augsburg
Technische Hochschule Augsburg
Professor
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

An der Fakultät für Informatik ist folgende Professur (W2) ab dem Sommersemester 2026 oder später zu besetzen: Professur für Kollaborative Robotik. Wir suchen eine Persönlichkeit (m/w/d), die unsere akademische Gemeinschaft durch ihre Leiden­schaft für die Robotik der Zukunft bereichert und gestaltet. Ihre Aufgaben: Sie übernehmen verantwortungsvoll und mit spürbarem Spaß die Lehre in den Bachelor- und Master­studiengängen, vornehmlich im Bereich der Robotik und der Automatisierung, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Dazu zählt auch die didaktisch sinnvolle Nutzung und aktive Mitgestaltung moderner Lehrformate. Sie bringen Ideen für hybride Lehrveranstaltungen ein, um parallel an verschiedenen Standorten zu unterrichten, und haben keine Berührungsängste mit Konzepten wie Flipped Classroom. Sie entwickeln eigenständig und ambitioniert anwendungsorientierte Forschungsprojekte im Be­reich der Robotik. Ein besonderes Interesse sollte der intelligenten Interaktion zwischen Menschen und Roboter unter Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) liegen. Sie pflegen enge Kooperationen mit Unternehmen der regionalen und überregionalen Industrie, um den Wissenstransfer zu fördern und praxisrelevante Lösungen zu erarbeiten. Sie arbeiten aktiv in Gremien zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fakultät und in der Selbstverwaltung der Hochschule mit. Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in der Informatik, Ingenieur­wissen­schaften oder einem für die Professur relevanten Studiengang. Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachzuweisen ist. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mind. fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­stu­diums erworben sein muss und von der mind. drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruf­lichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mind. fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre und Ausbildung nachgewiesen wird. Umfangreiche Expertise in mindestens einem der Bereiche der kollaborativen Robotersysteme, der Service- oder Industrierobotik sowie nachweisbaren Kenntnissen in der Integration von KI-Methoden für intelligente Interaktions- und Autonomiefähigkeiten. Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit und eine starke Affinität zur Drittmitteleinwerbung und Projektakquise. Unser Angebot: An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Technische Hochschule Augsburg strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhö­hung des Frauenanteils an. Deshalb werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und können sich bei Fragen rund um die berufliche Gleichberechtigung an unser Frauenbüro (frauen@tha.de) wenden. Weitere Rahmenbedingungen: Die Vergütung nach Maßgabe des Bayerischen Besoldungsgesetzes in der Besoldungsgruppe W2, wobei zusätzliche Leistungsbezüge über die Grundbesoldung hinaus möglich sind Eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 18 Semesterwochenstunden Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Eltern-Kind-Räume, eine Kita direkt neben der Hochschule und weitere zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen) In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über Ihre Hochschul­ab­schlüsse und Berufserfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehrerfahrung und Publikationen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 07.12.2025. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an professur@tha.de. Jetzt bewerben Technische Hochschule Augsburg · Abteilung I - Personal · An der Hochschule 1 · 86161 Augsburg · karriere@tha.deElektrotechnik, Elektronik Informationstechnik (IT) Mechatronik Informatik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professur für entwerfen & baukonstruktion
Augsburg
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für kieferorthopädie (w/m/d)
Augsburg
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Professor
Ähnliches Angebot
Professur für entwerfen
Augsburg
Technische Hochschule Augsburg
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Augsburg
Jobs Augsburg
Jobs Augsburg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Augsburg > Professur für Kollaborative Robotik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern