Jobbeschreibung
*
Beschreibung der Position
Als Contact Center Agentin / Agent (w/m/d) ist man Teil des technischen Betriebsamtes und übernimmt die Vermittlung von eingehenden und ausgehender Telefonverbindungen. Die kompetente Gesprächsannahme und -weiterleitung sowie die Erteilung fundierter telefonischer Auskünfte zu allgemeinen und medizinisch-fachspezifischen Themen auf Datenbasis des am Contact-Center-Arbeitsplatz verfügbaren Auskunftssystems (Datenbank) sind wichtige Aufgaben.
Individuelle Gesprächsführung anhand erkannter Servicenummern mit gezielter Auskunftserteilung und Gesprächsweiterleitung nach definierten Vorgaben erfolgt ebenso wie die Bearbeitung und Weiterleitung schriftlicher Anfragen (z. B. per E-Mail) sowie Erfassung relevanter Mitteilungen für zuständige Abteilungen.
Die Pflege und kontinuierliche Aktualisierung der Datenbank und Servicemailadressen gehört ebenfalls zum Tagesgeschäft.
Ausgewählte Fakten
* Arbeitszeit: 100 % Vollzeit, befristet auf 12 Monate
* Arbeitsbeginn: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 04.07.2025
Fähigkeiten und Qualifikationen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung sind erforderlich. Eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz werden vorausgesetzt. Gewandtheit im Schreibverkehr, Rechtschreibkenntnisse und Formulierungssicherheit sind notwendig. Fremdsprachenkenntnisse und Kenntnisse der medizinischen Terminologie von Vorteil. Sichere IT-Kenntnisse, Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint etc.) sind erforderlich. Bereitschaft zum Schichtdienst wird vorausgesetzt.
Vorteile der Stelle
Mitarbeit in einem vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums mit spannenden Aufgaben und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einer 38,5-Stunden-Woche. Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen. Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeiter. Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz. Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote.