Ausbildung zum Fluggerätmechaniker
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für die Herstellung und Instandhaltung von Fluggeräten begeistert.
* Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst Grundlagen der Metallbearbeitung, Kunststoffbearbeitung sowie Steuerungs- und Elektrotechnik.
Als Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik werden Sie mit den Aufgaben betraut:
* Herstellung von Fluggeräten
* Instandhaltung von Fluggeräten
* Qualitätsprüfung
* Dokumentation Ihrer Arbeit
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigen Sie:
* Einen guten Hauptschulabschluss (Sekundarstufe I), Mittlere Reife (Sekundarstufe II) oder Abitur
* B1-Sprachkenntnisse in Deutsch
Vorteile
Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Aerostructures möglich. Wir bieten Ihnen:
* Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags
* Unbefristete Übernahme nach Deiner Ausbildung
* 35-Stunden-Woche
* Gesundheitsdienste, vielfältige Kantine, Fahrrad-Leasing usw.