Ihr neuer Ausbildungsplatz: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ihr Arbeitsplatz bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit den komplexesten menschlichen Emotionen auseinanderzusetzen. Im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs werden Sie intensiv mit Patienten zusammenarbeiten und dabei deren individuelle Bedürfnisse verstehen lernen. Diese Entwicklungsmöglichkeiten bilden die Grundlage für Ihre erfolgreiche Karriere in der Klinik.
Ihre Aufgabenbereiche:
* Konsiliaruntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass jeder Patient das beste Ergebnis erhält.
* Implementieren von Therapiekonzepten, die auf störungsoientierten Prinzipien basieren.
* Interne Supervision sowie Weiterbildung für einen optimalen Fortschritt.
* Beteiligung am Hintergrunddienst, um auch außerhalb der Sprechzeiten Unterstützung zu leisten.
Ihre Vorteile:
* Übertarifliche Vergütung als Anerkennung Ihres Engagements.
* Angenehmes Arbeitsumfeld, in dem Sie wachsen können.
* Interne und externe Supervision, um Ihre Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln.
* Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, um gemeinsam erfolgreich zu sein.