Deine Rolle
Sieht man in einem Handelsunternehmen den Kunden als einen König? Dann bist du derjenige, der sich um diese Souveränin kümmert. Du arbeitest täglich mit dem Kunden an seiner Zufriedenheit und sorgst dafür, dass dieser keinen Grund hat, das Geschäft zu verlassen.
Zuständigkeit 1: Kundenservice
* Die Bereitstellung von Unterstützung und Rat zur Lösung von Problemen oder zur Durchführung eines Kaufprozesses ist deine Aufgabe.
* Du hast stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse deines Kunden.
Zuständigkeit 2: Marktmanagement
* Das Einhalten des Standards der Marktleitung hinsichtlich der Produkte und Dienstleistungen ist entscheidend.
* Du verwirklichst alle Maßnahmen, die dazu beitragen, eine positive und effektive Kundenbindung aufrechtzuerhalten.
Voraussetzungen
* Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sind unerlässliche Kompetenzen für dich.
* Erfahrung im Bereich Kundenbetreuung oder einem ähnlichen Umfeld ist erwünscht.
Benefite
Nach Tarif vergütet, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld erhältst du ab dem zweiten Jahr zusätzlich.
Mit unserem Einkaufsrabatt bei PENNY profitierst du ebenfalls.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket findest du unter unserer Arbeitszeitplanung, die in der Regel 2 Wochen vorab erfolgt.
Beschäftigt bist du von Montag bis Samstag von 06:00 bis 20:30 Uhr.
Auch berufliche Fortbildungsmöglichkeiten bieten wir dir an.
Wir unterstützen auch deine private Lebensgestaltung durch flexible Arbeitszeiten.
Stellenbeschreibung Format
Marktmanagement
* Weiterentwicklung des Angebotsspektrums im Laden mit Fokus auf Erhaltung einer langfristigen Kundenbindung
Kundenbetreuung
* Reaktion auf Kundenanliegen und -wünsche zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Qualitätsprüfung
* Überprüfung der Qualität und Frische aller Artikel
Produktkontrolle
* Prüfung, ob beim Ladenangriff das Produkt vorhanden ist
Fahrzeugbearbeitung
* Sortierung und Platzierung der Ware bei Ankunft im Lager
Lagerplatzdurchgang
* Der Bewertung von Lagerplätzen gemäß Sortimentsstruktur und Beschaffungsplänen
Auslage
* Dokumentation über verkauftes Warenmaterial
Bedarfsbewirtschaftung
* Freiwilliges Schulprogramm zum Abbauen bestehender Mängel in bestimmten Bereichen
Unterweisung und Weiterbildung
* Fortbildungspotential individuell und qualifiziert anbieten
Problemlösung
* Auf der Probelösung basierende Lösungskonzepte entwickeln
Gruppentraining
* Ideenbasis Schritt für Schritt planen und beschreiben
Weiterbildung
* Rahmenbedingungen verbessern, damit Karriereweg selbstbestimmt gehen können
Ausbildung
* Umsetzung des Trainingslehrgangs Vorbereitung, Auswahl, Bildung, Auswertung
Mitarbeiterdatenbank
* Jahres-Verteilung spitzkundigen Infrastrukturmangel zue dein Programm integrierter Import
],