Kreditsachbearbeiter:in (m/w/d) PK/FK
meine Bank. Die meine Volksbank Raiffeisenbank ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern. Unsere Filialen in der Region zwischen München und Salzburg bieten umfassende Dienstleistungen und eine persönliche Betreuung für unsere Kund:innen. Neben dem klassischen Bankgeschäft für Privatkunden und Firmenkunden sind wir Ihr kompetenter Partner für Immobilienfinanzierung, Versicherungen und Touristikdienstleistungen.
Aktive Betreuung von Kreditengagements - Sie betreuen die Ihnen zugeordneten Kreditengagements aktiv und umfassend unter maßgeblicher Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeits- und Risikogesichtspunkten.
Unterstützung der Berater im Kreditgeschäft - Sie unterstützen vertriebsorientiert unsere Beraterinnen und Berater in allen Fragen des Kreditgeschäfts.
Erstellung und Voting von Entscheidungsvorlagen - Sie erstellen und votieren die Entscheidungsvorlagen für die Kompetenzträger bzw. eigene Genehmigungen im Rahmen von übertragenen Kompetenzen.
Abgeschlossene Bankausbildung - Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bankwesen.
Erfahrungen im Kreditwesen - Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kredite sind von großem Vorteil für Ihre Karriere.
Kommunikationsstärke - Es fällt Ihnen leicht, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu kommunizieren, und Sie arbeiten gerne im Team.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
~13 Monatsgehälter und Erfolgsbonus für Ihre Leistungen
~ Jobrad und EGYM Wellpass für Gesundheit und Fitness am Arbeitsplatz
~ Ansprechendes Sozialleistungssystem (z.B. VWL, Lebensarbeitszeitkonto, Altersteilzeit, Krankenzusatzversicherung) für Ihre finanzielle Sicherheit
~30 Tage Urlaub plus Bankfeiertage für erholsame Auszeiten
~ Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre für ein angenehmes Miteinander
~ Individuelle Unterstützung bei Ihrer Personalentwicklung für Karrierewachstum
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und sind überzeugt, dass dies eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft darstellt. Bewerber:innen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden bei gleicher Eignung bevorzugt