Aufgabe
DECATHLON ist Euphorie. Packt dich, fordert dich und bringt dich weiter. Wir lieben uns, wir challengen uns. Erlebe uns, um es zu spüren.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
1. Sicherheit: Wir möchten langfristig mit dir arbeiten und stellen dich unbefristet in Festanstellung ein.
2. Flexibilität: Du gestaltest deine Arbeitszeiten frei und hast die Möglichkeit an bis zu vier Tagen pro Woche remote zu arbeiten.
3. Mehr Zeit für dich: 37,5 Stunden pro Woche (7,5 Stunden pro Tag).
4. Finanzielle Benefits: Chance auf monatliche und jährliche Erfolgsprämie, sowie Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge.
5. Dein mentales Wohlbefinden steht bei uns im Fokus: Du bekommst 30 Tage Urlaub, kostenfreie und anonyme Online-Beratung zur mentalen Gesundheit und die Möglichkeit eine einmonatige Auszeit alle zwei Jahre nehmen zu können.
6. Mitarbeiterrabatte: 30% auf alle Decathlon - Eigenmarken.
7. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen: Diverse Weiterbildungs- und Schulungsangebote, sowie ein monatlicher Austausch mit deine:r Leader:in.
8. Das Team und Sport: Ein motiviertes Team, das Sport genau so liebt wie du.
Profil
DAFÜR BIST DU VERANTWORTLICH
9. Du bist zuständig für die Analyse, Beurteilung und Optimierung der Maßnahmen aus SEO-Sicht für unser ständig wachsendes Angebot.
10. Du kümmerst dich um die Entwicklung eines relevanten Keyword-Sets für die Umsetzung einer zeitgemäßen und zielgerichteten Content-Strategie.
11. Du konzipierst und realisierst die SEO-Strategien für Maßnahmen, die zu Bekanntheitssteigerung, organischem Traffic, Leads und Engagement führen.
12. Die Initiierung oder Optimierung SEO-relevanter Inhalte auf unseren Kanälen in Zusammenarbeit mit unseren Webshop-Produktmanager:innen und anderen Schnittstellen.
13. Die Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen - du verfolgst relevante Trends und leitest Handlungsempfehlungen ab.
14. Die Entwicklung unseres SEO-Toolsets und das Controlling sowie Reporting wichtiger Kennzahlen.
15. Du bist Ansprechpartner:in für andere Abteilungen, internationale Teams, Agenturen und Projekte für SEO-Fragen und schulst deine Kolleg:innen in diesen Themen.
DAS BRINGST DU MIT
16. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaft oder einem vergleichbaren Bereich und bringst bereits mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Suchmaschinenoptimierung mit.
17. Du verfügst über Kenntnisse in Off- und OnPage Optimierungen für Webseiten als auch dem Umgang mit Webanalyse- sowie SEO-Tools.
18. Fundiertes Verständnis der Funktionsweise von Suchmaschinen und SEO-Technologien.
19. Im Idealfall hast du bereits Erfahrung im Projektmanagement und Aufgaben im Umfeld des E-Commerce verantwortet.
20. Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
21. Deine selbständige, zuverlässige Arbeitsweise ist geprägt von analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten.