Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitung der abteilung kreisstraßenwesen (m/w/d)

Gifhorn
Landkreis Gifhorn
Leiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 13 Std.
Beschreibung

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 175.800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Kreisstraßenwesen im Fachbereich Bauwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden Ihre Unterstützung als


Leitung der Abteilung Kreisstraßenwesen (m/w/d)

nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD oder Entgeltgruppe 13 TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung).

(Die Wertigkeit der Beamtenstelle nach NBesG wird überprüft.)


Aufgabenschwerpunkte:

* fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Abteilung
* Umsetzung des Haushaltes und Budgetüberwachung der Abteilung und ihrer Projekte sowie Vorbereitung von Zuwendungs- und Förderanträgen
* Aufstellen, Koordination und Entwicklung von Verkehrsplänen, Ausbauprogrammen für das Kreisstraßennetz, einschließlich des Radwegenetzes und für die touristischen Radwege als Produktverantwortlicher
* Planung und Durchführung von Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen von Kreisstraßen einschließlich deren Radwege und Ingenieurbauwerke
* Koordinieren und Genehmigen von Maßnahmen Dritter, soweit Kreisstraßen betroffen sind, in Zusammenarbeit mit den Dienststellen des Bundes und des Landes
* Planung und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen von Kreisstraßen, einschließlich deren Radwege und Ingenieurbauwerke
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheit im Straßen-, Radwege- und Brückenbau
* Koordinierung und Festlegung der Unterhaltungsarbeiten der landkreiseigenen Verkehrsflächen und deren Nebenanlagen, einschließlich Ingenieurbauwerke


Wir erwarten:

Für die Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG:

* Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes),

Für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD:

* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen technischen Fachrichtung, z.B. Bauingenieurwesen mit Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science

Für die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 12 TVöD:

* erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung),
* Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine/öffentliche Verwaltung oder
* Bachelor-/Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiengangs
* mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
* in der Praxis angewandte Führungskenntnisse und -fähigkeiten
* Sicherheit in der Rechtsanwendung des gesamten Straßenrechts auf Bundes- und Landesebene, des Umwelt- und Baurechts, des Verfahrens- und Kostenrechts, der Raumordnung, des Privatrechts sowie des Vergabe- und Vertragsrechts (VOB, VOL, HOAI), ebenso die Richtlinien und Merkblätter der Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen, DIN-Normen
* Kommunikationsfähigkeit und Empathie
* ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und vernetztes Denken sowie Entscheidungsfähigkeit
* Kooperations- und Konfliktfähigkeit
* Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
* Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung (NRKVO) einzusetzen
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteilhaft sind darüber hinaus Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der ganzheitlichen Bearbeitung komplexer Vorgänge.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises Gifhorn wird vorausgesetzt.


Wir bieten:

* eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 bzw. 40 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* sichere Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG bzw. Entgeltgruppe E 12 TVöD oder E 13 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung mit mind. 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 bzw. 30 Wochenstunden)
* leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
* fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
* betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
* 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
* Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
* Zuschuss zum D-Jobticket
* Firmenfitness (Movearound)


Hinweise:

Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen Schwerbehinderter sowie den behinderten Menschen gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Dr. Holzmüller, Tel. 05371 / 82-610. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Klassen, Tel. 05371 / 82-8836, zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung für den fachbereich der beruflichen bildung und rehabilitation (w/m/d)
Wolfsburg
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter*in technikum (m/w/d)
Wolfsburg
Open Hybrid LabFactory e. V.
Leiter
Ähnliches Angebot
Leiter gastronomie (m/w/d) in vollzeit
Wolfsburg
FC Systemgastronomie - KFC
Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Gifhorn
Jobs Gifhorn
Jobs Gifhorn (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Gifhorn > Leitung der Abteilung Kreisstraßenwesen (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern