Das Herz-Kreislauflabor (HKL) des Städtischen Klinikums ist ein dynamisches Team, das innovative und interdisziplinäre Medizin betreibt.
Die Anforderungen an die Tätigkeit in unserem Labor umfassen invasive und nicht invasive kardiologische Untersuchungsverfahren. Dazu gehören unter anderem:
* Linkskathetermessplatz
* Elektrophysiologisches Labor
* Echokardiographielabor
* EKG-Untersuchungen einschließlich Ergometrien
* Langzeit-EKG-Registrierung/-Auswertung
* Langzeit-Blutdruckregistrierung/-Auswertung
* Schrittmacherabfragen
Die Arbeitszeiten liegen im Zweischichtsystem zwischen 7.00 und 18.00 Uhr. Die übrigen Zeiten sowie Wochenenden und Feiertage werden durch einen Rufdienst abgedeckt.
Qualifikationen und Erfahrungen
Ein wichtiger Vorteil für die Übernahme dieser Tätigkeit sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung im Ausbildungsberuf.
Vorteile der Arbeit
* Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
* Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
* Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u.v.m.