Ihre Aufgaben
Verantwortliche Mitarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam im SPZ und in der Tagesklinik • Entwicklungsdiagnostik und Neuropsychologische Diagnostik im Spektrum der Neuro- und Sozialpädiatrie, Indikationsstellung und Koordination von Maßnahmen der psychologischen Differentialdiagnostik und nichtärztlichen Therapie • Beteiligung an Maßnahmen des Qualitätsmanagements
Wir wünschen uns
Psychologe / Psychologin (Diplom/Master) • Möglichst begonnene oder abgeschlossene Ausbildung in anerkannten Psychotherapieverfahren als psychologische/r Psychotherapeut/in (PP) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in (KJP) • Einschlägige Berufserfahrung in Sozialpädiatrie, Frühförderung und/oder KJP • Neuropädiatrisches und/oder Neuropsychologisches Interesse • Sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Test- und Fragebogen-Verfahren des gesamten Kindes- und Jugendalters • Solide EDV-Kenntnisse • Einfühlungsvermögen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern • Fähigkeit zur Partizipation am kooperativen Führungsstil der Abteilung • Überdurchschnittliche Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 13 bzw. 14 TVöD, je nach Qualifikation • Arbeitszeit 24,5 Wochenstunden • Befristung mit Sachgrund bis zum 31.10. • Anspruchsvolle Tätigkeit mit möglicher Beteiligung an Leitungsaufgaben • Ein fachlich breit gefächertes Arbeitsfeld in einem freundlichen Team • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.