Als angehende*r Pflegeassistent*in sind Sie echte Teamplayer*innen, denn Sie arbeiten Hand in Hand mit Kolleg*innen unterschiedlicher Fachrichtungen. Sie haben Interesse in einem Pflegeberuf zu arbeiten, aber Ihnen fehlt ein entsprechender Schulabschluss oder eine andere Anforderung für eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft? Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegeassistent*in (w/m/d)!
Was gehört zu den Aufgaben eine*einer Pflegeassistent*in?
Pflege und Begleitung von kranken und behinderten Menschen in stabilen Pflegesituationen auf der Grundlage der Pflegeplanung von Pflegefachkräften
einfache Krankenbeobachtung und Erhebung sowie Weitergabe medizinischer Messwerte (z.B. Maßnahmen der Gesundheitsförderung
hauswirtschaftliche und persönliche Unterstützung von kranken und behinderten Menschen bei der eigenständigen Lebensführung
Vorbereitung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten (z.B. Katheter, Sonden) sowie einfacher Verbandswechsel
Dokumentation der erbrachten Leistungen
Die Zukunftschancen sind ausgezeichnet: Denn unsere Gesellschaft braucht auch gute Pflegeassistent*innen mit Herz und Verstand. Mindestens Hauptschulabschluss (9. Angemessene deutsche Sprachkenntnisse
Ein mindestens 2-wöchiges Praktikum in der Pflege
Mitarbeit in einem Team mit angenehmem Arbeitsklima
einen Ausbildungsplatz in Hannover mit optimaler Verkehrsanbindung
zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z. B. Jobticket, betriebliche Altersversorgung, Betriebskindergarten)
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) einschließlich der üblichen Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Ausbildung interessiert sind.