Industriemechaniker/in
Konzeption und Durchführung von Produktionsprozessen in der manuellen Metallbearbeitung gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Industriemechanikers.
* Umgang mit Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen ist essentiell.
* Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen sind wichtige Fähigkeiten.
* Maschinelle Bearbeitung (Drehen, Fräsen, CNC-Bearbeitung) gehört zum Portfolio eines Industriemechanikers.
* Schweißtechniken sind notwendig.
* Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik) wird angewendet.
* Berechnung mechanischer Teile nach Zeichnung.
* Montage sowie Überprüfung und Inbetriebnahme von Baugruppen und Gabelstaplern zählen zu den Aufgaben.
* Stapler-, Kran- sowie Erste-Hilfe-Schein werden abgeschlossen.
* Zusatzqualifikation Elektrotechnik-Industrie (IHK) kann gewünscht sein.
Erforderliche Qualifikationen:
* Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss.
* Sorgfältige Arbeitsweise und Genauigkeit sind entscheidend.
* Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein gelten als unerlässlich.
* Teamfähigkeit und Flexibilität ermöglichen die erfolgreiche Zusammenarbeit.
* Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit unterstützen das tägliche Arbeiten.
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Vorteile
Durch diese Position haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Intralogistik mitzuwirken. Wir bieten Ihnen eine Herausforderung für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und ihre Vielfalt!