In deiner 3½-jährigen Ausbildung zum zur Technischen Produktdesigner in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion lernst du, wie aus Ideen und Skizzen innovative Anlagen entstehen, die weltweit im Einsatz sind. Du bist von Anfang an Teil eines Teams, das Technologien entwickelt, mit denen Produktionsprozesse nachhaltiger, ressourcenschonender und zukunftsfähiger werden. Das erwartet dich konkret: Du entwirfst und konstruierst Bauteile, Baugruppen und ganze Anlagen – von der ersten Idee bis zur fertigen Zeichnung. Du arbeitest mit modernen 2D- und 3D-CAD-Systemen, sowie 3D-Scans und erstellst technische Unterlagen, Zeichnungen und Stücklisten. Du berücksichtigst dabei Nachhaltigkeit, Qualität und Kund*innenanforderungen. Du sammelst spannende Einblicke in verschiedene Fachabteilungen wie Projektengineering, Automation, Qualitätskontrolle und Fertigung. Das bringst du mit Einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA) Gute Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfalt, Eigeninitiative und Freude daran, Neues zu lernen Teamgeist und Begeisterung für Technik und nachhaltige Innovationen Das bieten wir dir Eine sinnstiftende Ausbildung, bei der du an echten Projekten mitarbeitest Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (2 Tage pro Woche) Attraktive Vergütung : 1. Ausbildungsjahr: 1.337 € / Monat bis zu 1.478 € / Monat im letzten Jahr 30 Tage Urlaub – für eine gute Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge und ein umfassendes Gesundheitsmanagement Deutschlandticket-Zuschuss, JobRad-Programm & weitere Benefits Welcome-Fahrt mit allen neuen GEA-Azubis – der perfekte Start ins Team! Jetzt bist du dran! Klingt nach dir? Dann bewirb dich ganz einfach mit deinem Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Werde Teil der GEA-Family und gestalte mit uns die Technologien von morgen! Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!