Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d) Referenz 776, Ricklingin Rickling, zum nächstmöglichen TerminDer Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. Er leistet in über 113 Einrichtungen wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen mit seelischer Erkrankung, für Menschen mit Behinderungen, für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und für Menschen, die im Alter Pflege oder Betreuung wünschen. Der Landesverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein – Landesverband der Inneren Mission über ihn dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege angeschlossen.Für das Psychiatrische Krankenhaus am Standort Rickling suchen wir Sie als,Leitende/r Oberarzt/Oberärztin Psychiatrie (m/w/d)für die 1. Klinik unbefristet in Vollzeitzum nächstmöglichen TerminDas Psychiatrische Krankenhaus Rickling nimmt mit 360 Betten die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung für den Kreis Segeberg wahr. Darüber hinaus bestehen Behandlungsangebote für die Städte Hamburg, Lübeck, Neumünster und Kiel. Das Psychiatrische Krankenhaus Rickling ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und bildet regelmäßig Student*innen der Universität aus.Die 1. Klinik umfasst aktuell 148 Klinikbetten und beinhaltet die Diagnose- und Behandlungsschwerpunkte Depression sowie affektive Störungen, die EKT, die zentrale Aufnahmeeinheit, spezifische Angebote für Erwachsene, für interkulturelle Angebote sowie weitere integrative Angebote der psychiatrischen Versorgung. Im Verbund mit den beiden weiteren Kliniken, mehreren Tageskliniken, den psychiatrischen Institutsambulanzen sowie zahlreichen Einrichtungen in den Bereichen SGB VI, IX und XI des Landesvereins besteht ein weitgefächertes und sektorenübergreifendes Netzwerkangebot.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unser Haus mit. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, sich in den Wachstumsprozess aktiv einzubringen und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.Ihre Aufgabe:Vertretung des Chefarztes/der Chefärztin bei Abwesenheit und Führung der multiprofessionellen Teams der 1. KlinikDiagnostik und Behandlung von Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen im vorgesehenen Behandlungsspektrum der KlinikSicherstellung einer hochwertigen und patientenorientierten VersorgungSupervision und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzt*innenTeilnahme am psychiatrischen Hintergrunddienst (Rufbereitschaft) für das psychiatrische ZentrumKonzeptionelle Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Chefarzt und Pflegedirektor der KlinikAktive Beteiligung am psychiatrischen Fortbildungscurriculum für unsere WeiterzubildendenWir wünschen uns:Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie die Voraussetzungen zur WeiterbildungsermächtigungMehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie als Teamplayer*inErfahrung in der Behandlung komplexer psychiatrischer ErkrankungenErste Erfahrungen im klinischen ManagementKenntnisse und Bereitschaft zum sektoren- und berufsgruppenübergreifenden Arbeiten sowie ProzessoptimierungGute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit klinischen Informationssystemen ()Wünschenswert: Promotion oder Interesse daran sowie eine zweite Facharztausbildung (Neurologie/Innere Medizin)Wir bieten Ihnen:Sicherheit: Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen des AVR-DDmit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung einschließlich Jahressonderzahlungen und 31 Tage UrlaubGesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen GesundheitsmanagementsPerspektive: Eine verantwortungsvolle und vielseitige FührungspositionFlexibilität: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGemeinschaft: Ein kollegiales und motoviertes TeamWissensfluss: Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen WeiterentwicklungBitte geben Sie an, auf welches Stellenangebot und für welche Einrichtung oder Referenznummer Sie sich bei uns bewerben, damit wir Ihre Bewerbung dem entsprechenden Auswahlverfahren zuordnen können. #J-18808-Ljbffr