OBERARZT/OBERÄRZTIN (m/w/d) Gynäkologie
Wir über uns
Im Franziskus-Hospital Harderberg versorgen wir auf medizinisch und pflegerisch höchsten Niveau jährlich knapp 14.000 Patient*innen stationär und über 50.000 ambulant. Die Schwerpunkte unserer Einrichtung liegen - neben einer ausgezeichneten internistischen und chirurgischen Versorgung - auf der Onkologie und der Orthopädie. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken
Ihr Aufgabenbereich
1. Das Leistungsspektrum der Klinik mit ca. 500 ambulanten und 1000 stationären Eingriffen pro Jahr, umfasst alle vaginalen, abdominalen und minimal-invasiven Operationen, einschließlich aller großen onkologischen Eingriffe.
2. Die Abteilung ist Bestandteil eines zertifizierten Kontinenz- und Beckenbodenzentrums und hat einen entsprechend hohen Anteil urogynäkologischer Eingriffe.
3. Der Bereich der gynäkologischen Onkologie soll konsequent weiter ausgebaut werden.
4. Im Rahmen des Brustzentrums Osnabrück am Franziskus-Hospital wird der Bereich der Senologie/Mammachirurgie auf höchstem medizinischen Niveau versorgt.
Ihr Profil
5. Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
6. Schwerpunktbezeichnung gynäkologische Onkologie ist wünschenswert allerdings nicht Voraussetzung
7. Ein hohes Maß sozialer Kompetenzen zur Förderung der Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Berufsgruppen des Hauses zeichnet Sie aus.
8. Ihre Arbeitsweise und Ihr Handeln orientieren sich gleichermaßen an Professionalität und dem christlichen Wertesystem unseres Verbundes.
Gründe, die für uns sprechen
9. Ein sehr gutes fachübergreifendes kollegiales Arbeitsumfeld
10. Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
11. Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmenläufe und vieles mehr!)
13. Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
14. Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto