Fallmanager:in (w/m/d) zur Steigerung der Anzahl von Inklusionsabteilungen und -betrieben bei den öffentlichen Arbeitgebern in Westfalen-Lippe, insbesondere beim LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD VKA
Für unser LWL-Inklusionsamt Arbeit. Wir bieten eine Teilzeitstelle (20,5 bzw. 19,5 Stunden/Woche) an. Bis zum 31.12.2026 können die Stunden bis zu einer Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) erhöht werden. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn‑Nr. 8549 bis zum 03.11.2025. Hinweis: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. werden zum LWL versetzt. Die Beschäftigung beim LWL-Inklusionsamt Arbeit erfolgt bis zum 31.12.2026. Danach werden Sie auf einer anderen Stelle innerhalb des LWL im Rahmen der ausgeschriebenen Entgelt‑/ Besoldungsgruppe weiterbeschäftigt. Für Beamt:innen besteht aktuell nicht die Möglichkeit einer Beförderung, da es sich um eine überplanmäßige Stelle handelt.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
* ein abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Volkswirtschaftslehre
* ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) – Diplom‑Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
* eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
* ein erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs zum Verwaltungsfachwirt:in (VL II)
* ein anderes einschlägiges (Fach‑)Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern
* Kenntnisse im Verwaltungs‑ und Sozialrecht, insbesondere der Leistungsgewährung nach dem SGB IX
* einschlägige betriebswirtschaftliche Kenntnisse
* hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Geschick, auch größere Verhandlungsrunden zu leiten
* selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenerledigung
* hohes Maß an Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungs‑ und Konfliktfähigkeit
* Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
* Sicherheit in den MS‑Office Anwendungen
* Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb von Westfalen‑Lippe
IHRE AUFGABEN
* Akquise von gründungsinteressierten Kommunen, Körperschaften und öffentlichen Arbeitgebern, hier insbesondere LWL‑eigene Einrichtungen sowie deren Beratung und Unterstützung bei der Neugründung von Inklusionsabteilungen/-betrieben
* Analyse und Bewertung von Geschäftskonzepten
* Erstellung von Finanzierungs‑ und Förderplänen
* Koordination der Zusammenarbeit und Fallbearbeitung mit anderen Zuschussgebenden sowie internen und externen Fachdiensten
* Bearbeitung und Prüfung von Leistungsanträgen
* Berechnung und Abwicklung aller Förderleistungen an Inklusionsbetrieben
* Vertretung des LWL‑Inklusionsamtes Arbeit in relevanten Gremien und bei Veranstaltungen und Seminaren
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen‑Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work‑Life‑Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen.
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Kontakt
LWL‑Haupt‑ und Personalabteilung, Marie Resing
0251 591‑4863
LWL‑Inklusionsamt Arbeit, Michael Veltmann
0251 591‑3826
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos: