Was bedeutet es für dich als OP-Pfleger bzw. OP-Pflegerin eigentlich, in einem echten Familienunternehmen zu arbeiten? Ganz einfach: Als Mütter, Väter, Söhne, Töchter und Großeltern wissen wir, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Von flexibler Dienstplangestaltung bis zur Kinderbetreuung nehmen wir Rücksicht auf deine Bedürfnisse.
Pflegekräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Erfahrung im OP-Bereich ODER mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Operationstechnischer Assistent bzw. als Operationstechnische Assistentin.
Fairer Stundenlohn: mind. Flexibilität: 25 oder 35 Wochenstunden? Nachtschicht? 30 Tage Urlaub
- Übernahme der Betreuungskosten für Kinder unter dem Schulalter
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtkostenerstattung: 0,20 €/km ab dem 1. Kilometer oder eine Monatsfahrkarte oder die Möglichkeit eines Firmenwagens
- Feste Ansprechpersonen, wenn der Schuh mal drückt
-