Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Verantwortung von Ersatzteilverfügbarkeit und -beständen Teiledisposition sowie deren Terminkoordination Lösen von Engpässen in der Materialversorgung u.a. mittels Eskalation Einhaltung von Dispositionsstandards und Sicherstellung einer nachhaltigen Umsetzung Abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der globalen Ersatzteildisposition und -technik Fachliche Anforderungen Kaufmännische Ausbildung, Techniker mit kaufmännischer Erfahrung, Studium Berufserfahrung im Bereich Logistik, Supply Chain Management & Technik Technisches Grundverständnis Gute SAP-Kenntnisse Kenntnisse im Bereich Disposition und Materialwirtschaft Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot bis zu 30 Tage Urlaub Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung Dienstwagen sowie Homeoffice möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten Mitarbeiterevents