Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W3-professur für translationale pathologie (m/w/d) - referenz-nr. 25141

Ulm
Universität Ulm
Professor
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Die Universität Ulm ist eine junge Forschungsuniversität mit Schwerpunkten in Naturwissenschaften, Medizin und Technik. Mit mehr als 10.000 Studierenden bietet sie in einer wirtschaftlich starken Region ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interessanten Vernetzungs- und Entwicklungsperspektiven.



An der Medizinischen Fakultät ist im Institut für Pathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:


W3-Professur für Translationale Pathologie (m/w/d)


ohne Leitungsfunktion

Das Universitätsklinikum Ulm deckt als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 29 Kliniken, 16 Instituten und 1.274 Betten das gesamte Spektrum der universitären Krankenversorgung ab. Als größtes Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bo-densee und Allgäu versorgt das Uni-versitätsklinikum jährlich rund 50.000 stationäre Patientinnen und Patienten und knapp 300.000 ambulante Quar-talsfälle. Gemeinsam mit den Universi-täts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) als 100%iges Tochterunterneh-men des Universitätsklinikums kann den Patientinnen und Patienten in der Region eine integrierte Versorgung aus einer Hand mit unmittelbarem Anschluss an die Rehabilitationsmedi-zin geboten werden.


Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Die Kombination aus moderner Forschung, interdisziplinärer Zusammenarbeit, effektiven Strukturen und der Möglichkeit, einen direkten Beitrag zur personalisierten Patientenversorgung zu leisten, macht das Institut für Pathologie der Universitätsmedizin Ulm zu einem attraktiven Arbeitsplatz.

Das wissenschaftliche Profil der Medizinischen Fakultät in den Bereichen Alterung, Trauma und Onkologie soll durch Forschung und methodische Weiterentwicklung der Pathologie und Molekularpathologie gestärkt werden. Darüber hinaus soll sich sowohl die Digitalisierung in der Pathologie als auch die Interdisziplinarität des Faches weiter konsolidieren.

Der klinische und wissenschaftliche Schwerpunkt des Gesamtinstituts liegt, über verschiedene Organsysteme hinweg, auf dem Gebiet der Molekularen Onkologie. Die Mitwirkung im Comprehensive Cancer Center Ulm, im NCT-SW, im ZPM/DNPM, Modellvorhaben Genommedizin und nNGM sowie die Stärkung bestehender und im Aufbau befindlicher Forschungsverbundmaßnahmen wird vorausgesetzt. Gewebe- und zellbasierte Forschung mit translationalem Aspekt ist ein zentraler Aspekt des Instituts. Zudem wird Expertise im Bereich digitaler Pathologie und Bioinformatik entwickelt. Die Mitarbeit im Biobanking sowie den klinischen Studien am Standort wird erwartet.

Die Professur soll die curriculare und extracurriculare Lehre für das Gebiet der Pathologie mitgestalten und weiterentwickeln. Dabei wird eine aktive Beteiligung an der Etablierung und Durchführung von neuen Lehrkonzepten (auch im Rahmen des neuen Lehrgebäudes TTU) erwartet.

Die Ausschreibung richtet sich an Fachärztinnen und Fachärzte für Pathologie mit fundierter Erfahrung in der klinischen Pathologie (optimalerweise mit komplementärem Schwerpunkt zur Institutsdirektorin), sichtbarem eigenständigen Forschungsprofil (Publikationen, kompetitive Einwerbung von Drittmitteln, Sichtbarkeit im Feld) und Interesse an Führungsaufgaben.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG) sowie die Facharztanerkennung für das Fach Pathologie.

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

> Referenz-Nr.: 25141
> Bewerbungs­frist:

bis 12.12.2025

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Frau Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa, Tel. +49 731 500-56321

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur "elektrifizierte fahrzeugantriebssysteme
Ulm
Technische Hochschule Ulm
Professor
Ähnliches Angebot
W2-professur "elektrifizierte fahrzeugantriebssysteme
Ulm
Technische Hochschule Ulm
Professor
Ähnliches Angebot
W3-professur (w/m/d) für translationale pathologie (ohne leitungsfunktion)
Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Ulm
Universität Ulm Jobs in Ulm
Erziehung Jobs in Ulm
Jobs Ulm
Jobs Ulm (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Ulm > W3-Professur für Translationale Pathologie (m/w/d) - Referenz-Nr. 25141

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern