Mathematisch-technische Softwareentwickler/in
Als Mathematisch-technischer/r Softwareentwickler/in arbeiten Sie an der Entwicklung von Software auf Basis mathematischer Modelle. Diese Rolle erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen, darunter:
* Konzeption, Entwicklung und Wartung von Software
* Simulation von Prozessen, Datenanalyse oder die Entwicklung digitaler Zwillinge einer realen Anlage
* Spezialisierung in unterschiedlichen Gebieten der Softwareentwicklung wie Robotik, Motion Control, Data Science und Simulation
Hauptaufgaben und Erfolgsfaktoren
* Entwicklung von mathematischen Modellen zur Lösung komplexer Probleme
* Implementierung dieser Modelle in Software-Systemen
* Analyse von Ergebnissen und Verbesserung des Gesamtsystems
Unterstützung für unsere Mitarbeiter
* Beihilfe zu den Versicherungskosten
* Finanzielle Unterstützung für Schienenfahrkarten, Schulgeld und weitere Ausbildungskosten
Weitere Vorteile
* Zuschuss für Hausratversicherung
* Flexible Arbeitszeitmodelle