Mitarbeiter/-in Betriebs-/Heizkostenabrechnungen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 30.04.2026 mit Option der Verlängerung zu besetzen.
Das Liegenschaftsamt ist für die Betreuung von derzeit ca. 1.400 Gebäuden verantwortlich. Es handelt sich dabei um einen breitgefächerten Bestand von Kindertagesstätten, Bürogebäuden, Versammlungsstätten, Feuerwehrgebäuden, Wohngebäuden, Wohnheimen, Büchereien und weiteren Nutzungsarten. Entsprechend vielseitig gestalten sich die kaufmännischen und technischen Schwerpunkte.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Ermittlung der Abrechnungsgrundlagen sowie Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
Erfassung betriebskostenrelevanter Rechnungen
Aufbau von Betriebs- und Heizkostenstrukturen
Auswertung und Zusammenstellung von Verbrauchsdaten
Abwicklung und Abschluss von Wärmedienstverträgen
Prüfung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen bei Anmietverhältnissen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Immobilienkauffrau/-kaufmann oder eine vergleichbare Ausbildung, die für die genannten Tätigkeiten qualifiziert
Erfahrung im Bereich der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen ist von Vorteil
Belastbarkeit und Teamfähigkeit
hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Freude im Umgang mit Zahlen
gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus und Erfahrung im Umgang mit SAP sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
vergünstigtes Mittagessen
die Stadt Stuttgart bietet eine hohe Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und liegt verkehrsgünstig. Das Liegenschaftsamt ist gut mit S- und U-Bahn erreichbar
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Silvia Kammleiter unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Branka Radic unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.05.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.