Grundlagen der Sporttherapie
Sporttherapie ist eine effektive Behandlung für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Wir bieten unsere Patienten eine umfassende Behandlung an, indem wir uns auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen konzentrieren.
Unsere Sporttherapeuten arbeiten eng mit den ärztlichen Kollegen zusammen, um eine zielgerichtete Therapie zu erstellen, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten abstimmt.
Die Arbeit als Sporttherapeutin
Als Sporttherapeutin bist du Teil eines erfahrenen Teams und wirst von anderen Fachkräften wie Physiotherapeuten oder Ärzten unterstützt.
Deine Aufgaben werden sich auf die Durchführung von Therapiesitzungen und -gruppen beziehen, bei denen du Patienten individuell betreust und ihnen hilfst, ihre Fähigkeiten und Kräfte wieder zu erlangen.
* Erstellen individueller Trainingspläne
* Betreuung der Patienten auf der Trainingsfläche
* Durchführung von Nachsorgegruppen an Land und im Wasser
Zu deinen Aufgaben gehören außerdem:
* Unterstützung von Patienten bei der Wiederherstellung ihrer Fähigkeiten
* Entwicklung neuer Therapiekonzepte
Wir erwarten, dass Sie erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sportwissenschaftler (m/w/d), zum Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d) oder zum Physiotherapeuten (m/w/d) besitzen.
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich, um erfolgreich in dieser Rolle zu sein.
Was wir Ihnen bieten
Bei uns erwarten Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützung Ihrer Fort- und Weiterbildung finanziell.
Wir bieten Aktionen für Mitarbeiter*innen an und ermöglichen die Unentgeltliche Nutzung des Sportbereiches.