Gesellschaft: TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH
000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Die TÜV Rheinland Schaden und Wertgutachten GmbH verfügt über eine langjährige Expertise bei der Analyse und Dokumentation von Schäden an Fahrzeugen. Unser transparentes Laufbahnmodell bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere als Bewerter*in oder Sachverständige*r. Profitieren Sie von Ausbildungen, Zertifizierungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Land- und Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Wohnmobile und mehr.
Kommunikationsexperte: Als Sachverständige*r bist du mehr als nur Berater*in. Als Techniker*in im Kfz-Bereich setzt du Tools ein, um deine Bewertungen zu erstellen.
Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik
Ausbildung als Kfz-Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten eines anerkannten Bildungsträgers
Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar & empathisch zu vermitteln, gestützt auf ein fundiertes Wissen in der Automobilbranche
Inhaber*in eines gültigen Führerscheins der Klasse B; zusätzliche Klassen (A, C, CE) verstärken dein Profil
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.