Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel lernst du das Tagesgeschäft kennen – von Einkäufen und Verkäufen über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
Verantwortliche Aufgaben:
* Der Kaufmann/-frau ist für die Planung und Organisation des Abverkaufs zuständig.
* Er/Sie bechafft Ware und stellt ihre Verfügbarkeit sicher.
* Als Vertreter/-in der Firma präsentiert er/sie Waren
* Serviceleistungen werden umgesetzt
* Betriebswirtschaftliche Kennzahlen werden analysiert
* Kunden berät der Kaufmann/-frau
* Mitarbeiter führt er/sie
* Geschäftsprozesse werden gesteuert
Worauf kommt es an:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) mit guten Noten
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre. Sie gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium.