Die im Müllheizkraftwerk Schwandorf erzeugte Energie wird in Form von Prozessdampf an einen Industriebetrieb, in Form von Strom, Fernwärme sowie für den Betrieb einer Klärschlammtrocknungsanlage vermarktet. Der ZMS wickelt das gesamte operative Geschäft für den Schwesterverband Zweckverband Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf ab.
Sicherstellung der gesamtverantwortlichen Leitung für alle technischen, kaufmännischen und rechtlichen Belange
Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden sowie Sicherstellung deren individueller Weiterentwicklung
Zukunftsorientierte Weiterentwicklung sowie Gestaltung des Zweckverbandes unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und abfallwirtschaftlicher Zielsetzungen und Entwicklungen
Steuerung komplexer technischer Großprojekte (z. B. Anlagenmodernisierung, Projekt Triphönix, Neubau einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage
Erfahrungen im Projekt- und Personalmanagement sowie strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
ein Arbeitsplatz mit herausgehobener Führungsverantwortung im öffentlichen Dienst
eine der Verantwortung angemessene Bezahlung
eine betriebliche Altersvorsorge entsprechend des Anstellungsverhältnisses