Uber uns
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, dessen Grundung 1963 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister und spateren Bundeskanzler Ludwig Erhard angeregt wurde. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten und haben den Mittelstand fest im Blick. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenuber Politik, Verwaltung und Offentlichkeit und finanziert sich ausschlieslich durch die Beitrage seiner Mitglieder.
Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenuber Politik, Verwaltung und Offentlichkeit fur einen starken, international wettbewerbsfahigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gabe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation. Deshalb ubertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen konnen Arbeitsplatze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial und Rentenbeitragen ihrer Beschaftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Auserdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo Wohlstand fur alle dafur ein, dass Deutschland gegenuber seiner jungen Generation das Aufstiegsversprechen einlost.
Referent Handel (m/w/d) im Bereich Wirtschafts & Gesellschaftspolitik Festanstellung, Vollzeit Bundesgeschaftsstelle (Berlin)
Ihre Aufgaben
* Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen in den Einzelhandel betreffenden Politikfeldern (Food/Non Food);
* Inhaltliche und organisatorische Betreuung der entsprechenden Fachgremien des Wirtschaftsrates sowie Unterstutzung der Geschaftsfuhrung und der Bereichsleitung bei ihren Aufgaben;
* Erarbeitung von Positionspapieren, Argumentationsleitfaden und Newsletterbeitragen sowie Erstellung von Pressemitteilungen, Namensbeitragen und Redeentwurfen;
* Beantwortung von Mitgliederanfragen, Identifikation und Gewinnung neuer Mitglieder fur die Gremienarbeit;
* Mitwirkung an der Konzeption und Durchfuhrung von Fachtagungen, Kagnen und sonstigen Veranstaltungsaktivitaten sowie Pflege des Netzwerks zu relevanten politischen Stakeholdern.
Ihr Profil
1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts oder Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit gutem Abschluss;
2. Erste Berufserfahrung im politischen Umfeld oder bei Verbanden ist von Vorteil;
3. Groses Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen mi