Ingenieur m/w/d Eigenbedarfssysteme
Online seit: 01.07.2025
Standort: Stuttgart
Vertragsart: Unbefristet
Referenznummer: 20883_1
Komplexe Technik einfach anpacken? Sie können das.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas
Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau der großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.
Ihre Herausforderungen
1. Sie spezifizieren und beschreiben technische Standards für die eingesetzten Techniken für Batterie- und Notstromsysteme sowie Eigenbedarfsversorgungen in Anlagen der elektrischen Energieübertragung
2. Sie sind zentraler Wissensträger (m/w/d) und Ansprechperson in ihrem Fachbereich zur technischen Beratung von Netzbau- und HGÜ-Projekten, zur Identifikation von Erneuerungsmaßnahmen sowie zur Analyse von Störungen und Schäden
3. Sie wirken in nationalen und ggf. internationalen Gremien zur Einführung und Weiterentwicklung von Standards mit
4. Sie koordinieren externe Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung für die vergebenen Leistungen
5. Sie sind verantwortlich für die Planung, Steuerung und Ausführung von fachlichen Themenpaketen in Großprojekten
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium (Uni/FH/DH) in Elektrotechnik oder Energietechnik (Master/Diplom/Bachelor); alternativ ein vergleichbarer Kenntnisstand dank jahrelanger Berufserfahrung
7. Sie besitzen gute Kenntnisse in Betriebsmitteln der elektrischen Energieübertragung und -verteilung sowie idelaerweise eine mehrjährige Berufserfahrung in der Technologie von Batterien, Notstromaggregaten, Schalt-, Steuer- und Regelgeräten für elektrische Eigenbedarfssysteme
8. Sie zeichnen sich aus durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und eine zielorientierte Arbeitsweise
9. Sie sind es gewohnt, sehr engagiert und selbständig in einem flexiblen, praxisbezogenen Umfeld zu arbeiten
10. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B