Als Führungskraft in der Verwaltungsmodernisierung tragen Sie entscheidend zur strategischen und konzeptionellen Steuerung von digitalen Transformationsprozessen bei. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien, die Analyse und Optimierung sowie ggfs. Transformation von Verwaltungsprozessen. Darüber hinaus koordinieren Sie Digitalisierungsprojekte und setzen fachliche und strategische Umsetzung von Beschlüssen des IT-Planungsrats um. Zudem vertreten Sie die Interessen des Ministeriums in Gremien auf Bundes- und Landesebene zu Digitalisierungsthemen.
Hauptaufgaben
* Die Koordination der e-Akte im Ministerium
* Budgetplanung
Anforderungen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) mit einschlägigem IT-Bezug, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Data Science
* Konsekutiver Studiengang mit mindestens 270 ECTS-Punkten
* Abschlussnote mindestens 2,5
Motivation und Fähigkeit
* Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
* Verständnis für strategische und übergeordnete Zusammenhänge, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit