Oberarzt Neonatologie mit Option auf Leitungsfunktion (m/w/d)
Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) zählt mit rund 10 000 Mitarbeitern an beiden Standorten zu den größten Arbeitgebern der Region. Im Bereich Neonatologie verfügt die Klinik über 52 Betten, darunter 10 Intensivbetten, und bietet alle modernen Therapieoptionen eines überregional anerkannten Level 1‑Perinatalzentrums.
Auf dem Standort Gießen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie einen Oberarzt/Ärztin für den Bereich Neonatologie (m/w/d) mit Option der Leitungsfunktion (bei entsprechender Eignung) für eine unbefristete Einstellung in Voll‑ oder Teilzeit (mind. 50 %).
Ihr Tätigkeitsfeld umfasst das gesamte Spektrum der modernen Neonatologie:
* Versorgung von Früh- und Neugeborenen in einem großen universitären Level 1‑Perinatalzentrum.
* Mitarbeit in einem interdisziplinären Umfeld mit Pränataldiagnostik & fetaler Therapie (DEGUM III), Kinderchirurgie, Hessischem Kinderherzzentrum und Neuropädiatrie.
* Betreuung von jährlich über 1 000 Früh- und Neugeborenen im Rahmen eines familienzentrierten Versorgungskonzepts.
* Versorgung von mehr als 70 sehr kleinen Frühgeborenen, z. B. mit respiratorischem Versagen; Betreuung von Kindern mit genetischen Erkrankungen, angeborenen Fehlbildungen oder schweren Morbiditäten.
Ihr Profil:
* Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie.
* Erfahrungen in einer oberärztlichen Position sind wünschenswert; für die Leitungsfunktion erwarten wir langjährige neonatologische Erfahrung.
* Aufgeschlossene, teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
* Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und ihren Familien.
Wir bieten:
* Unbefristete Anstellung in einem überregional etablierten Zentrum.
* Possibilität zur aktiven Mitwirkung an klinisch‑wissenschaftlichen Projekten zu innovativen Versorgungsformen.
* Possibilität zur Promotion und Habilitation.
* Jobticket – Hessen.
* 30 Tage Urlaub.
* Kindertagesstätte am Klinikum.
* Förderung der beruflichen & persönlichen Entwicklung durch großzügige Fort‑ & Weiterbildungsangebote.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das UKGM verfügt über ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Die Vergütung erfolgt nach dem Hessischen Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Wir fordern insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf, um den Frauenanteil im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen.
Bitte bewerben Sie sich online über unser digitales Bewerberportal unter https://bewerberportal.rhoen-klinikum-ag.com. Bewerbungen, die uns per E‑Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen werden die Daten im Bewerberportal gelöscht.
Prof. Dr. G. Seitz
Abtlg. Allg. Pädiatrie und Neonatologie
Feulgenstr. 10-12
35392 Gießen
Telefon: 0641 985‑43411
#J-18808-Ljbffr