* Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und hoch motivierten Team
* Arbeitsort: Groß Ammensleben – Stationäre Einrichtung mit 20 Bewohner*innen
* Arbeit mit psychisch kranken Menschen
* ACHTUNG: Schichtdienst (Nacht/ Wochenende/ Feiertage)
Ihre Aufgaben:
* Empowerment & Teilhabe: Aktivierung, Anleitung und Mobilisierung der Bewohner*innen
* Tagesstruktur & Alltag: Unterstützung bei Pflege, Haushalt, Freizeit, Ernährung
* Biografiearbeit: Gespräche zu Lebensgeschichte, Bedürfnissen, Perspektiven
* Medizinische Begleitung (mit Zertifikat): Medikamentengabe, Umsetzung ärztlicher Verordnungen
* Krisenintervention und Begleitung bei Arzt-/Behördengängen
* Freizeit & Kultur: Planung und Durchführung von Ausflügen, Festen, Angeboten
* Dokumentation & Planung: Hilfepläne, Entwicklungsberichte, administrative Aufgaben
* Kooperation & Konzeptarbeit: Zusammenarbeit mit Betreuenden, Angehörigen, WfbM, Mitarbeit an Konzepten
Sie bringen mit
* Heilerziehungspfleger*in,
* Ergotherapeut*in,
* Krankenpfleger/-schwester
* Altenpfleger*in
* im Anschluss an Ihre abgeschlossene Ausbildung haben Sie eventuell schon Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sammeln können
* Besonderen Wert legen wir auf eine stabile Persönlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Fachkompetenz und Empathie auf Menschen zugehen zu können
* Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Feiertagsarbeit
* Berufsanfänger sind herzlich willkommen
* Führerschein begrüßenswert
Wir bieten Ihnen
* Teilzeit mit 32-35 Wochenstunden, je nach Wunsch
* Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt
* Vergütung nach Tarifvertrag der AWO fair.leben mit der Verdi
* Jahressonderzahlung
* 29 Tage Urlaub + 6 mögliche Zusatzurlaubstage
* Strukturierte Einarbeitung durch einen Startbegleiter*in
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Betriebliche Gesundheitsvorsorge (Betriebsarzt)
* Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
* Verlässlicher Dienstplan, mit Berücksichtigung von Wünschen und individuellen Lebenssituationen
* Bonus „Kommen aus dem Frei“
* Teamsupervision
* Regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche