Facharzt/ Fachärztin (m/w/d)
im Universitätszentrum für Orthopädie, Unfall- und Platische Chirurgie Die Stelle ist zum 01.2025 in Voll- und Teilzeit für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages Ä.P. und ist bei vorliegen der persönlichen Voraussetzung in die Entgeltgruppe A2 möglich.
Der Direktor der Abteilung hat die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Zusatzbezeichnung Handchirurgie bei der SLÄK. Die universitäre Abteilung repräsentiert das Fachgebiet der Plastischen und Handchirurgie sowohl in Patientenversorgung, Forschung und Lehre am UKD. Schwerpunkte der Abteilung sind die akute Traumatologie der Hand (inkl. 24 Stunden Replantationsbereitschaft), die elektive Handchirurgie, die rekonstruktive Mikrochirurgie, die Behandlung von thermischen Verletzungen (ohne Zentrumsindikation für Erwachsene) und die Körperformung nach Gewichtsreduktion. Joseph-Stift einem konfessionellen Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung.
Die Tätigkeit umfasst die klinische Arbeit als Facharzt im Bereich Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Ebenso beinhaltet die Position die Konsiliarversorgung der Patient*innen, die von Fachkliniken aus Ambulanz und Klinik vorgestellt werden. Weitere Aufgaben sind die eigenverantwortliche Durchführung von Operationen und die klinische und operative Weiterbildung von Weiterbildungsassistenten sowie die eigenverantwortliche Durchführung von Begutachtungen und die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit zur Weiterbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung "Handchirurgie".
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r Facharzt/Fachärztin
Approbation als Arzt
Fachkenntnisse im Bereich Plastische und Ästhetische Chirurgie
Abgeschlossene Promotion
allgemeine medizinische Kenntnisse entsprechend der Ausbildung
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r Facharzt/Fachärztin
Approbation als Arzt
Fachkenntnisse im Bereich Plastische und Ästhetische Chirurgie
Abgeschlossene Promotion
allgemeine medizinische Kenntnisse entsprechend der Ausbildung
eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich