Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent - klimaschutz (m/w/d)-

Freiburg im Breisgau
Regierungspräsidium Tübingen
Referent
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 18 Std.
Beschreibung

Beim Regierungspräsidium Tübingen Ist In Dauerhafter Abordnung An Das Regierungspräsidium Freiburg Beim Referat 82 - Forstliche Förderung - Zum Nächstmöglichen Zeitpunkt Der Folgende Dienstposten Zu BesetzenReferentin/Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpunkt "Wald"Vollzeit, befristet bis Kennziffer 25104)Der Dienstposten ist beim Regierungspräsidium Tübingen angesiedelt. Die Dienstposteninhaberin bzw. der Dienstposteninhaber wird dauerhaft an das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Forstdirektion zum Referat 82 - Forstliche Förderung - abgeordnet. Der Dienstort ist Freiburg.Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will der Bund den allgemeinen Zustand und die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme in Deutschland deutlich verbessern und so ihre Resilienz und Klimaschutzleistung stärken. Wissen über Ziele, Möglichkeiten und Besonderheiten des Natürlichen Klimaschutzes sind die Voraussetzung, damit entsprechende Maßnahmen wirksam in den Regionen umgesetzt werden können. Die in den Bundesländern neu gegründeten Regionalbüros spielen hier eine zentrale Rolle. Sie beraten zu landesspezifischen Themenfeldern und Herausforderungen, möglichen Förderungen, stellen Fachinformationen bereit und fördern die Akzeptanz zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes.In Baden-Württemberg ist das Regionalbüro als Fachstelle Moor und Natürlicher Klimaschutz am Regierungspräsidium Tübingen in der Abteilung 5 - Umwelt - angesiedelt. Die Teammitglieder sind Netzwerkerinnen/Netzwerker und Beraterinnen/Berater für innovative Projekte und unterschiedliche Anreizsysteme zur Umsetzung des ANK in Baden-Württemberg. Im Regionalbüro beim Regierungspräsidium Tübingen ist eine Stelle mit dem Schwerpunkt für Maßnahmen und Handlungsfelder im Wald, insbesondere zum Bundesförderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement an die Forstdirektion des Regierungspräsidiums Freiburg abgeordnet. Das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 - Forstdirektion - ist landesweit als höhere Forstbehörde zuständig für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen sowie für die Körperschaftsforstdirektion.Ihre AufgabenSie sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Projekte im Handlungsfeld "Wald" im Aktionsprogramm Natürlicher KlimaschutzSie sind insbesondere Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner im Bundesförderprogramm Klimaangepasstes WaldmanagementSie arbeiten mit an der konzeptionellen Umsetzung und Weiterentwicklung des ANKSie beraten untere Forstbehörden im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz, insbesondere im Förderprogramm Klimaangepasstes WaldmanagementSie unterstützen die jeweiligen Projektpartnerinnen und Projektpartner in der AntragsstellungSie arbeiten mit Verbänden, den zuständigen Ministerien und anderen Gremien zusammenSie sind für die Netzwerkarbeit und für die Organisation von Veranstaltungen zuständig und nehmen auch Abendtermine wahrSie führen Informations- und Schulungsveranstaltungen durch.Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.Ihr Profilerfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) der Forst- und Umweltwissenschaften, Biologie oder eines vergleichbaren Studiengangs in einer für die auszuübende Tätigkeit qualifizierenden Fachrichtung. Bei einem nicht-forstlichen Studium sind forstliche Fachkenntnisse von Vorteil. Bei einem Abschluss, der an einer Fachhochschule, einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisenKontaktfreudigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie teamorientiertes und interdisziplinäres ArbeitenAufgeschlossenheit gegenüber neuen fachlichen Entwicklungen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsfreude bei hoher Leistungsbereitschaft. Die Vielzahl der Aufgaben erfordert einen guten Überblick.Vertiefte organisatorische und konzeptionelle FähigkeitenBereitschaft zur Einarbeitung in komplexe und detailreiche Zusammenhänge sowie zur WeiterqualifizierungKenntnisse und Schwerpunkte im Nachhaltigkeitsmanagement und Natürlichen Klimaschutz in unterschiedlichen Strukturen und OrganisationenKenntnisse der Wechselwirkungen zwischen Ökosystemen und MenschenGute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)Kenntnisse oder Erfahrungen von Abläufen der öffentlichen Verwaltung und des PolitikbetriebesBereitschaft, sich in neue Fachgebiete einzuarbeitenBereitschaft zur Wahrnehmung von AbendterminenFahrerlaubnis Klasse BVon Vorteil SindErfahrungen im ArbeitsgebietModerationskenntnisseErfahrung in der Gremien- und VerbandsarbeitErfahrung in der Projektbetreuung und -leitungErfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden, Kommunen, Anstalten des öffentlichen Rechts und VerbändenPraktische Erfahrungen mit Förderprogrammen und -richtlinienUnser Angebot:Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im TeamDie Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen VerwaltungVielfältige FortbildungsmöglichkeitenEinen sicheren ArbeitsplatzEine ausgewogene Work-Life-BalanceEine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible ArbeitszeitmodelleEin modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven AngebotenEinen Zuschuss für den ÖPNVIhre BezahlungDie Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut Zu WissenDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referentin für qualitätsmanagement im arbeitsfeld kindertageseinrichtungen
Freiburg im Breisgau
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Referent
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Referent für ausschreibungs- und kalkulationsmanagement
Freiburg im Breisgau
karldischinger gruppe
Referent
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Referent - klimaschutz (m/w/d)-
Freiburg im Breisgau
Regierungspräsidium Tübingen
Referent
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Freiburg im Breisgau > Referent - Klimaschutz (m/w/d)-

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern