 
        
        Specialist (gn) Health, Safety & Environment
 Sie möchten in einem international ausgerichteten Industrieunternehmen
 arbeiten, das großen Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung legt?
Dann erwartet Sie hier die Chance, Ihr Know-how im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE) einzubringen und in einem Umfeld tätig zu sein, das auf Innovation und Verantwortungsbewusstsein setzt.
 Als Spezialist Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt tragen Sie wesentlich dazu bei, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, Prozesse nachhaltig zu optimieren und Mitarbeitende für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu sensibilisieren. Gleichzeitig übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Zusammenarbeit mit Management und Fachabteilungen und können eigene Ideen aktiv einbringen.
 Unbefristete Festanstellung 
 Bonus 
 Weihnachtsgeld (nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit)
 Urlaubsgeld (nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit)
 Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser)
 Zuschuss zur bAV 
 Dienstradleasing 
 Regelmäßige Berichterstattung über Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE)
 Sicherstellung der Umsetzung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen 
 Unterstützung des Managements bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des SHE-Managementsystems sowie des Prozesssicherheitsprogramms (PSP)
 Anwendung und Umsetzung regionaler und globaler SHE-Richtlinien und -Prozesse 
 Pflege und Überwachung von Maßnahmen in SHE-Systemen und Unfallprotokollen 
 Sicherstellung der Aktualisierung von Betriebs- und Arbeitsverfahren (SOPs) inkl. sicherheitsrelevanter Vorgaben für kritische Tätigkeiten 
 Verwaltung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) von Auswahl über Genehmigung bis hin zu Dokumentation 
 Betreuung von Mitarbeiterprofilen und Schulungsmaßnahmen im internen System 
 Unterstützung bei Inspektionen und Audits 
 Aktive Zusammenarbeit mit Betrieb, Instandhaltung, Technik und Schulung, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Risiken angemessen zu managen 
 Kontinuierliche Beobachtung relevanter gesetzlicher Vorgaben sowie Best Practices im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz 
 Abgeschlossenes Studium im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet (alternativ: Techniker-/Meisterabschluss mit entsprechender Erfahrung)
 Mehrjährige Berufserfahrung (25 Jahre) in Industrieanlagen mit erhöhtem Gefahrenpotenzial, z. B. chemische Industrie, Öl & Gas, Lebensmittel- oder vergleichbare Branchen 
 Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen (Planung, Konstruktion, Betrieb, Wartung)
 Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil 
 Sicherer Umgang mit MS Office 
 Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.