Gute Gründe für unsDu leistest täglich Herausragendes - das wissen wir zu schätzen. Aus diesem Grund bieten wir dir:Dich erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in unserer wachsenden und zukunftsorientierten GesundheitsfamilieEine familiäre Atmosphäre ist uns sehr wichtig und macht uns ausGeld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Dich erwartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland. Zudem erhältst Du 30 Tage Urlaub sowie tarifliche SonderzahlungenZum Ausbildungsstart setzen wir auf eine individuelle Einarbeitung durch unsere erfahrenen Praxisanleiter. In diesem Rahmen finden zu Beginn Deiner Ausbildung unsere Einführungstage stattFür eine optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis erhältst Du während der Ausbildung regelmäßigen Praxisunterricht, welcher sich am Theorielehrplan orientiert. Weiterhin finden regelmäßige Einzel- und Gruppenanleitungen durch die zentralen Praxisanleiter stattNach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung freuen wir uns, Dich als festes Mitglied in unserer Gesundheitsfamilie begrüßen zu dürfen. Gute Leistungen werden zusätzlich mit einer Prämie belohntDafür suchen wir DichFür das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir in der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck die Möglichkeit für eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).Ausbildungsstart ist der 1. September 2025.Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) ist man als "rechte Hand" von Ärzten und Chirurgen vor, während und nach eines operativen Eingriffs tätig.Ausbildungsinhalte sind u. a.:Patientenvorbereitung für operative EingriffeVorbereitung im OP-SaalInstrumentierung und Assistenz bei operativen Eingriffen und EndoskopienDesinfektion und Sterilisation von Instrumenten und GerätenDokumentation jedes einzelnen OperationsablaufsNachbetreuung der operierten PatientenÜberwachung der Einhaltung von HygienerichtlinienDie Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in einen theoretischen Teil mit 1600 Stunden und einen praktischen Teil mit 3000 Stunden.Der Theorieunterricht erfolgt am "Helios Bildungszentrum" in Plauen.Der praktische Ausbildungsteil findet in der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck statt. Optionale Einsatzgebiete und Wahlfächer werden bei unseren Praxispartnern in der Region absolviert.Das zeichnet Dich ausDu hast einen Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder einen guten mittleren BildungsabschlussZu Deinen Stärken zählen Teamfähigkeit, Empathie, Engagement, Lernbereitschaft und KommunikationsfähigkeitDu hast Freude im Umgang mit Menschen und Interesse an sozialen und medizinischen TätigkeitenNachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche BescheinigungWünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im im OP oder auf einer chirurgischen StationKlingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernenWenn Du Deine Ausbildung in der Paracelsus Gesundheitsfamilie starten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsbeurteilungen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, vor Beginn Deiner Ausbildung in unserer Klinik ein Praktikum zu absolvierenBei Fragen zur ausgeschrieben Stelle wende Dich gern an unsere Pflegedienstleitung Herr Thomas Meinel per E-Mail: oder T