Das bieten wir Ihnen
* Eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach unserer Betriebsvereinbarung
* Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK) und Vermögenswirksame Leistungen
* Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
* Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung (JOBRAD)
* Mitarbeiterevents und Dienstjubiläumsfeiern
* 30 Tage Urlaub mit Möglichkeit zum Zusatzurlaub nach TVöD
* Fort- und Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Fortbildungen
* Ein Onboardingprogramm
* Eine individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer beruflichen Vorkenntnisse in Zusammenarbeit mit unserem qualifizierten Team
* Eine vielseitige Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld
* Eine unbefristete Anstellung
* Planungssicherheit durch langfristig erstellte Dienstpläne
* Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen*¹
* Eine wunderschöne Stadt mit Charme und Wasser vor der Tür
* Viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können
*¹Großraum/Region Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Nauen, Beelitz, Falkensee, Teltow, Ludwigsfelde, Hennigsdorf, Velten, Luckenwalde
Das sollten Sie mitbringen
* Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/ Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/ Krankenschwester/ Pflegefachkraft (m/w/d)
* Berufserfahrung im Fachgebiet der Station
* Berufserfahrung als stellvertretende Stationsleitung wünschenswert
* Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
* Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
* Hohes Maß an Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
* Gesprächs- und Moderationskompetenz sowie Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
* Wirtschaftliches Denken und Handeln
* Erfahrung in der Dienstplanerstellung und digitaler Dokumentation
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
* Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung in folgenden Aufgaben:
* Organisation des stationären Arbeitsablaufes
* Umsetzung von Pflegestandards
* Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung
* Ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
* Sicherstellung von Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Qualität
* Dokumentation, Kontrolle, Optimierung und Sicherung des Pflegeprozesses