Ihre Zukunft beginnt hier!
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Stationsleiter/in Gesundheits- und Krankenpflege übernehmen Sie die Führung des Pflege-Teams und sind erster Ansprechpartner für Personalführung und -entwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Erstellung des Dienstplans
* Führen von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen
* Teilnahme an Leitungstreffen
Besonders wichtig ist die medizinisch-pflegerische Intervention bei psychosomatischen Patienten mit den Hauptdiagnosen Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörung und Traumafolgestörung.
Co-Therapie und Teamarbeit
Als Co-Therapeut arbeiten Sie eng mit dem Patienten zusammen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Dies kann in Form von Moderation von Abendrunden, stützenden Gesprächen und Krisenkontakten geschehen. Auch die Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und Supervisionen ist ein wichtiger Teil Ihres Job.
Die richtigen Qualifikationen
Zu Ihren Voraussetzungen gehören:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (bzw. Krankenschwester)
* Vorerfahrung in der Psychosomatik und/oder Psychiatrie
* Erste Führungserfahrungen wünschenswert
* Abgeschlossen Stationsleitungsweiterbildung oder Bereitschaft diese noch zu absolvieren
Wir bieten Ihnen
Eine Kollegiale Atmosphäre, Unterstützung von Training und Weiterbildung, attraktive Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen in der KIRINUS CIP Akademie. Als Belohnung erhalten Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung und top Benefits wie Deutschlandticket oder EGYM Wellpass. Zudem haben wir ein großartiges Team, das Ihnen unterstützt und Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit erfolgreich auszuüben.