Jobbeschreibung
Als Systemingenieur tragen Sie dazu bei, das QM-System zu unterhalten und zu entwickeln. Sie unterstützen die Zulassung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems durch externe Zertifizierungsgesellschaften und sind verantwortlich für die Darstellung und Vertretung des Managementsystems innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
Aufgaben und Anforderungen
1. Qualitätsmanagement: Die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems ist Ihre Hauptaufgabe.
2. Zertifizierung: Sie unterstützen bei der externen Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems.
3. Repräsentation: Als Fachmann stellen Sie das bestehende Managementsystem nach innen und außen dar.
4. Audits und Prozesslandschaft: Sie führen interne und externe Audits durch und pflegen die Prozesslandschaft sowie die Regelwerksdokumente in Abstimmung mit den zuständigen Personen.
5. Workshops und Schulungen: Sie moderieren Workshops und Schulungen zu Themen aus dem Bereich des Managementsystems.
Voraussetzungen und Kompetenzen
* Bildung: Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik.
* Erfahrung: Mehrjährige Erfahrungen in Qualitätsmanagement-Maßnahmen in Projektarbeit und Projektabwicklung.
* Kompetenzen: Kenntnisse der grundlegenden QM-Standards (ISO 9001, EN 9100, AQAP 2110, 2210, 2310).
* Sonstiges: Sicher Auftreten, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Unsere Vorteile
* Flexible Arbeitszeitgestaltung: Gleitzeit- und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeoffice-Regelung.
* Bezahlung: Attraktive außer-tarifliche Vergütung gemäß Tarifvertrag.
* Umgang mit Vielfalt: Wir werten Vielfalt sehr schätzen und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.