Werkstattleitung (w/m/d) für die CAD Modewerkstatt – 35 % (13,8 Std/Woche), Entgeltgruppe 10 TV‑L, unbefristet, Kennziffer DL 25/19
Die Hochschule für Künste Bremen besteht aus den Fachbereichen Kunst & Design und Musik. Das vielfältige Lehrangebot zeichnet sich durch Diversität, Interdisziplinarität, praktische und theoretische Forschung aus und ist offen für alle künstlerischen Ausrichtungen. Die Hochschule verfügt über sehr gut ausgestattete Werkstätten, die ein interdisziplinäres Arbeiten ermöglichen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Gemeinsame und verantwortliche Betreuung der CAD-Modewerkstatt in enger Abstimmung mit der weiteren Werkstattleiterin und Austausch mit den Modenahen Werkstätten und den digitalen Werkstätten der HfK.
* Vorbereitung von Anschauungsmaterial aller Art sowie Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Modearchivs.
* Organisation, Pflege und Wartung von Maschinen, Hard- und Software im CAD-Werkstattbereich sowie Reparatur und Veranlassung von Reparaturen, Materialrecherche und Beschaffungen.
* Verwaltung und Abrechnung des Verbrauchsmaterials in enger Abstimmung mit der weiteren Werkstattleiterin der Mode‑CAD.
* Verantwortung als Sicherheitsbeauftragte/r für den Werkstattbereich (gemeinsam mit den weiteren Werkstattleiterinnen/Mode).
* Vorbereitung und Durchführung von Werkstatteinführungen und Einführung in die Programme von Assyst, Clo3D und technisches Modezeichnen.
* Begleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Umsetzung individueller Projekte, BA/MA‑Abschlussarbeiten sowie Arbeiten im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Lehrveranstaltungen aller Studiengänge.
* Initiative zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Mode‑CAD, sowie zukünftige Entwicklungen und Programme der weit gefassten Anwendungsgebiete (entsprechend den Bedürfnissen der Lehre).
Qualifikationsanforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH‑Diplom) im künstlerisch‑gestalterischen Bereich oder Textil‑/Bekleidungstechnik bzw. einer vergleichbaren Disziplin sowie einschlägige Praxiserfahrung in den beschriebenen (technischen) Bereichen, idealerweise Ausbildung im Schneiderhandwerk oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem Bereich Mode/Schneiderei.
* Erfahrung in Handwerk und/oder Industrie sowie in der Entwicklung von Prototypen und Modellschnitten.
* Softwarekenntnisse in den Bereichen Assyst/CAD, Clo3D oder vergleichbar; gegebenenfalls einschlägige Grafikprogramme.
* Gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse.
* Erfahrung in praktischer Vermittlung (pädagogische Eignung).
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Team- und Konfliktfähigkeit.
* Beratungs- und Serviceorientierung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen.
* Hohes persönliches Engagement und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung.
* Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien ist erwünscht.
Wir bieten:
* Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär-künstlerisch-kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams.
* Eigenverantwortliches Arbeiten.
* Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
* Bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten.
* Gleitende Arbeitszeiten.
* Geförderte Firmenfitness in allen EGYM‑Wellpass‑Studios.
* JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen.
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
* Jahressonderzahlung.
Weitere Informationen: https://www.hfk2020.de/ und https://werkstaetten.hfk-bremen.de/
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei wesentlichen gleichartigen fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Stadler (Tel.: 0421 9595‑1287, E‑Mail: b.stadler@hfk‑bremen.de).
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich in digitaler Form über das Bewerbungsformular an https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/de/datenschutz
Hochschule für Künste Bremen, Am Speicher XI 8, 28217 Bremen
#J-18808-Ljbffr