WAS DU LERNSTWie Du technische Unterlagen liest, anwendest und erstellst und die Qualitätssicherung vornimmstEinzelteile und Baugruppen zu montieren sowie Betriebsmittel zu wartenWie Du Werkzeuge und Werkstücke ausrichtest und spanstMetallteile manuell und maschinell zu spanen, zu trennen, umzuformen und zu fügenWie Du pneumatische Schaltungen einrichtest und prüfstFehler und Störungen an CNC-Maschinen zu erkennen, einzugrenzen und zu behebenWie Du CNC-gesteuerte Maschinen einrichtestAusbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.186,00 €2. Ausbildungsjahr: 1.249,00 €3. Ausbildungsjahr: 1.313,00 €4. Ausbildungsjahr: 1.396,00 €Ausbildungsabschluss: Vor der IHK staatlich anerkannter Industriemechaniker(m/w/d)Ausbildungsbeginn: 01.08.2026Ausbildungsdauer: 3,5 JahreEinen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)Mathematik, Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn das Verständnis der Berechnung von Maßteilen gehören zum Einmaleins der AusbildungDu hast Interesse an Technik und betriebswirtschaftlichen ThemenTeamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassenDu kannst Problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizierenDer Blick fürs Detail und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein ProblemDu erkennst eigenständig Probleme und übernimmst proaktiv Aufgaben und ProjekteBitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)Fahrtkosten zur Berufsschule werden übernommenKostenloses Busshuttle zwischen Bahnhof und WerksteilenDiverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen SchulungenTeilnahme an Betriebsportgruppen und HansefitEinführungswoche mit Schulungen zu Lern- und PräsentationstechnikenMöglichkeit, am firmeninternen Englischunterricht teilzunehmenMöglichkeit, an einem Lehrgang zum 1. Hilfe-Schein teilzunehmenIndividuelle und vielfältige interne sowie externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall AcademyProfessioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-ToolWerde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!