Seit über 160 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung unseres Teams der Integrierten Leitstelle (ILS) suchen wir
Leitstellendisponent oder Notrufsachbearbeiter (m/w/d) Fachbereich Integrierte Leitstelle, Oberleitstelle
Ihre Aufgaben:
* Freundliche und professionelle Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen – Sie hören aufmerksam zu und erfassen die Lage schnell und präzise
* Telefonische Anleitung von Erste-Hilfe- und Sicherheitsmaßnahmen nach klaren Handlungsanweisungen, um Betroffenen gezielt zu helfen
* Koordination und Alarmierung der Einsatzkräfte gemäß Alarm- und Ausrückordnung – Sie sorgen für eine reibungslose und zeitnahe Kommunikation aller Beteiligten
* Effiziente und verantwortungsbewusste Disposition der Krankentransporte unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Fachlichkeit
* Führung und Überwachung der Betriebsfunkkanäle – Sie gewährleisten die sichere und störungsfreie Kommunikation im Einsatz
* Kompetente Auskunftserteilung und Vermittlung bei Anfragen zum kassenärztlichen Notfalldienst
* Pflege und Wartung der technischen Ausstattung der Integrierten Leitstelle – Sie sorgen dafür, dass alles jederzeit einsatzbereit ist
* Aktive Mitwirkung an der Einhaltung und Verbesserung von Qualitätsstandards durch die Umsetzung der Verfahren des Qualitätsmanagementsystems
* Teamorientiertes Arbeiten – Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei
Wir erwarten:
Qualifizierung zum Leitstellendisponenten (m/w/d) für die Tätigkeit in der Integrierten Leitstelle (gem. Konzeption BaWü) oder
Qualifikation zum Notrufsachbearbeiter (m/w/d) bzw. Bereitschaft die Weiterbildung zur Notrufsachbearbeiterin / Notrufsachbearbeiter weiterführend zum Disponenten (gem. Konzeption BaWü) zu erlangen:
* Anerkennung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) oder
* Rettungssanitäter (m/w/d) mit folgenden Qualifizierungen / Berufserfahrungen
o Mindestens 1500 Stunden praktische Erfahrung in der Notfallrettung innerhalb von fünf Jahren in Teilzeit oder innerhalb von zwölf Monaten in Vollzeit oder
o Eine abgeschlossene Ausbildung zum Feuerwehrmann/-frau mit der Zusatzqualifikation "Gruppenführer/in" (F3) und mindestens 3 Jahre Einsatzdienst als Gruppenführer/in oder
o Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau mit IHK-Abschluss oder
o Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in) oder
o Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
Zusätzlich überzeugen Sie durch:
* Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine stabile Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
* Teamgeist und ein sicheres, souveränes Auftreten
* Freundliches und verbindliches Kommunikationsverhalten – intern wie extern
* Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch auf Niveau B1
* Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine effiziente und fehlerfreie Texterfassung
* Sicherer Umgang mit digitalen Tools und elektronischen Medien
* Gute Ortskenntnisse im Stadtgebiet und in der Region Stuttgart
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im gesamten Aufgabenfeld einer integrierten Leitstelle
* Flexibilität für den Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie Einsatzbereitschaft bei Sonderlagen außerhalb der regulären Arbeitszeit
Wir bieten:
* Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber in einem jungen und engagierten Team
* ein modernes Qualitätsmanagementsystem
* eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
* attraktive Sozialleistungen
* die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Integrierte Leitstelle, Oberleitstelle
Herrn Michael Weisbach-Günthner: 0711/216-77670.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Stuttgart e.V.
Reitzensteinstraße 9,
70190 Stuttgart