1. Wartung und Instandhaltung, Reparatur, Prüfung sowie Oberflächenbehandlung chirurgischer Instrumente
2. Laserbeschriftung chirurgischer Instrumente und anderer Materialien
3. Passivierung chirurgischer Instrumente
4. Beratung und Unterstützung der Anwender bei allen chirurgiemechanischen Fragestellungen sowie der Beschaffung von chirurgischen Instrumenten
5. Herstellen von mechanischen Sonderanfertigungen für den Bereich Medizintechnik
6. Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker bzw. Chirurgiemechanikermeister
7. Mehrjährige Berufserfahrung sowie hervorragende Fachkenntnisse
8. Nachweisliche Erfahrung in der Reparatur und Instandhaltung chirurgischer Instrumente inklusive Mikro-Instrumentarium
9. Erfahrung in der Laserbeschriftung chirurgischer Instrumente und anderer Materialien, idealerweise mit der Beschriftungssoftware FOBA Mark-us
10. Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
11. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen, idealerweise SAP-Anwendungen)
12. Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und organisatorischem Talent
13. Wirtschaftliches und serviceorientiertes Denken und Handeln
14. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
16. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
17. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Medizintechnik
18. Regelmäßige Teammeetings
19. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E9, attraktive betriebliche Altersvorsorge
20. 30 Tage Urlaub
21. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
22. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
23. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote