OP-Assistentin
Aufgaben im Operationsteam:
* Bereitstellung von OP-Einheiten, Instrumenten und medizinischen Geräten.
* Unterstützung bei Eingriffen unter Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Sicherheitsstandards.
* Vorausschauendes Instrumentieren während operativer Maßnahmen.
* Fachgerechte Aufbereitung und Nachsorge von Instrumenten und Materialien.
* Patientenbetreuung vor, während und nach der Operation.
* Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und verwendeten Materialien.
* Einhaltung aller hygienischen Vorschriften im OP-Bereich.
* Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Anästhesiepersonal.
* Unterstützung bei Notfallmaßnahmen und Rufbereitschaftsdiensten.
* Koordination des Ablaufs im Operationssaal.
Anforderungen an die Qualifikation:
* Staatlich anerkannte OTA, examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenschwester mit Fachweiterbildung für OP-Pflege.
* Praxis im OP-Bereich als Pflegefachkraft mit technischem Fokus.
* Sorgfältige Organisation und selbständiges Zeitmanagement.
* Gute Kooperationsfähigkeiten im interdisziplinären Team.
* Verfügbarkeit für Rufbereitschaftsdienste (je nach Einsatzort).