Wenn du gerade nicht in Projekte eingebunden bist, hilfst Du unseren Bestandskunden bei 2nd Level Supportanfragen, weil die Datenströme mal nicht so fließen wie sie sollen. Den größten Teil deiner Tätigkeit kannst Du aus Deinem Homeoffice erledigen, wir richten Dir aber auch gerne ein gemütliches Plätzchen in unserem Berliner Büro ein.
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*n für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten mit Kundenkontakt
Affinität für Medizintechnik
Idealerweise Kenntnisse von mindestens zwei der folgenden Techniken / Schnittstellen GDT, BDT, LDT, DICOM, Telematikinfrastruktur, HL7, REST, JavaScript, LAN
Die Fähigkeit fokussiert zu arbeiten, auch wenn es im Projekt mal heiß her geht
Gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Kommunikations- und Feedbackkultur erleben: Werde Teil eines offenen und zugewandten Miteinanders mit regelmäßigen Austauschtreffen und Teamevents
In Balance bleiben: Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub sind seit Tag eins unserer Gründung selbstverständlich. Wähle zwischen 3 Arbeitsmodellen: Remote, Hybrid oder Office.
Voneinander lernen: Ein gut durchdachtes Onboarding und unser Buddy-System unterstützen Dich während Deiner Einstiegsphase
Langfristig attraktiv: Wir fördern Teilzeitarbeit und bieten Dir eine marktgerechte Vergütung sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Anteilsoptionsprogramm und Gewinnbeteiligung profitiert jedes Teammitglied von unserer gemeinsamen Doc Cirrus Story.
Sicher ankommen: Wir bezuschussen das Deutschland Ticket Job abhängig vom gewählten Arbeitsmodell
Persönlich wachsen: Wir fördern Dich in Deiner Entwicklung auch durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Du möchtest gemeinsam mit uns das Gesundheitswesen verändern? Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.