Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.Mit einem Marktanteil von 41 Prozent und einem Beitragssatz von 17,1 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Gestaltung und Automatisierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen Sie erarbeiten Konzepte und verbessern kontinuierlich die IT-Sicherheitsstrategien in enger Zusammenarbeit mit anderen IT-Bereichen. Monitoring, Angriffserkennung und Schadensprävention Sie koordinieren und betreuen die IT-Systeme zur Angriffserkennung einschließlich der externen Dienstleister und beraten zu präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsprozesse Sie erstellen und optimieren Security-Richtlinien, unterstützen bei der Pflege und Weiterentwicklung des Asset-Managements und wirken an der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsarchitektur mit.
Sie haben ein (Fach-) Hochschulstudium im IT-Bereich. Alternativ besitzen Sie eine Ausbildung im IT-Bereich, blicken auf fundierte Berufserfahrung zurück und besitzen bereits Qualifikationen im Einsatzgebiet IT Security und Schwachstellenmanagement.
Sie haben Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur (Serverbetrieb, Netzwerk, Clients etc.) und ein grundlegendes Verständnis von IT-Servicemanagement sowie IT-Prozessen.
Sie haben Erfahrungen und bringen ein tiefes Verständnis für den IT Service Gedanken inklusive SLA und OLA mit.
Sie verfügen über Erfahrung in Produkten/Werkzeugen wie ServiceNow, Microsoft 365 (Defender, Azure, etc.).
Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf einem C1 Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau, insbesondere im Bereich des technischen Schreibens.
Wir sind ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen und gestalten gemeinsam den Gesundheitsmarkt.
Wir geben Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben, in denen Sie sich selbst mit Ideen und Optimierungsvorschlägen aktiv einbringen und verwirklichen können.
Auch eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung ist selbstverständlich.
Wir legen Wert darauf, dass es Ihnen gut geht und unterstützen Sie dabei Ihr Privat- und Berufsleben auszubalancieren. Ihre Vergütung ist innerhalb unseres Tarifvertrags nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu geregelt und wird durch unsere zahlreichen Sozialleistungen ergänzt. Dazu gehören betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.