HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen investieren wir unsere Erfahrung in wegweisende Wasser- und Umweltschutzprojekte. Offenheit, Wertschätzung, Vertrauen, ein respektvolles und friedliches Miteinander sowie eine vielfältige Gemeinschaft zeichnen uns aus.
Wir erfinden was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, reinigen und warten Abwassersiele und Rückhaltebecken mit den techn. Einbauten. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Sielsystems sicher.
Das bewegst du bei uns:
* Reinigen von Rohren und Kanälen, Querschnitt DN 100 bis hin zu Großprofilen DN 3000, mittels Saug- und Spülfahrzeugen
* Inspektion von Schächten und Kanälen (auch mit Begehung), zum Teil 20 Meter tief unter der Erde
* Warten und Instandhalten der Netzanlagen einer Großstadt, z.B. von Kanälen, Rückhaltebecken, Schächten, Schiebern und Dükern, auch im Hamburger Umland
* Beseitigen von Störungen auch in Rufbereitschaft, bei denen Sie kurzfristig vor Ort sein müssen
* Unterstützen bei Arbeiten am Wassernetz, wie z. B. Armaturenkontrolle, Netzspülung sowie Trennung und Anbohren von Versorgungsleitungen
Das bringst du mit:
* Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, vorzugsweise zur Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare Fähigkeiten und Qualifikationen
* Erste Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwasserentsorgung sowie ein Bewusstsein für den Arbeits- und Umweltschutz
* Effektive und kostenbewusste Problemlösefähigkeit sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
* Gute Kommunikationsfähigkeit, insbes. im Umgang mit Bürgern, Kunden und Bauherren
* Eignung für das Arbeiten mit Atemschutzgeräten
* Erfahrung im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln (Tablet, Kamerasysteme o.Ä.)
* Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise C1E oder CE bzw. die Bereitschaft, Klasse C1E/CE bei HAMBURG WASSER zu erwerben und einzusetzen
Was dich bei uns erwartet:
* Ausgeglichen: Mit 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub im Jahr (in Vollzeit) hast du genügend Raum für die wichtigen Dinge im Leben.
* Flexibel: Nutze die Vorteile von variablen Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- und Sabbatical-Optionen sowie der Möglichkeit, je nach Aufgabe mobil zu arbeiten.
* Fit: Profitiere von vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten sowie der Unterstützung durch unser betriebsärztliches Team.
* Abgesichert: Dich erwartet ein Arbeitsplatz mit Perspektive, betrieblicher Altersvorsorge und klar geregelter Vergütung im hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
* Aufgeschlaut: Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Förderung und zahlreiche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Mobil: Nutze attraktive Vorteile wie zum Beispiel den Zuschuss zum hvv-Jobticket und Angebote rund um das Thema Fahrradmobilität.
* Vernetzt: Bei uns erlebst du eine offene und unterstützende Arbeitskultur durch Kennenlernformate, Patenprogramme und moderne Kommunikationstools.
Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung der Geschlechter. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.