Berufliche Herausforderungen im Forschungsbereich
">
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) ist ein neues Forschungszentrum in der Lausitz, das durch Mittel aus dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen (StStG) finanziert wird. Mit diesem Projekt sollen Regionen in Sachsen gestärkt werden, die vom Braunkohleausstieg betroffen sind.
">
In der Lausitz wird das DZA als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation mit Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten schaffen. Das Ziel besteht darin, strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik zu schaffen und den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten.
">
Die Aufbauphase des DZA wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden (TUD) organisiert. Im Jahr 2025 soll die Aufbauphase enden und das DZA als eigenständige Institution gegründet werden.
">
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Personalangelegenheiten bei der TUD haben Sie die Möglichkeit, am Aufbau eines Großforschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken. Ihre Aufgaben umfassen:
">
* Bearbeitung personalrelevanter Einzelvorgänge für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal;
* Prüfung von Antragsunterlagen auf Vollständigkeit sowie Beratung von Antragstellern und Einrichtungen;
* Erstellung und Abwicklung von Arbeits-, Änderungs- und Auflösungsverträgen sowie arbeitsrechtlichen Bescheinigungen und Urkunden;
* Bearbeitung von Elternzeitangelegenheiten, gesetzliche Vertragsverlängerungen und Erstellung der erforderlichen Personalratsbeteiligungen.
">
Einige Voraussetzungen für diese Stelle sind:
">
* abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf;
* mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich, speziell in der Personalbetreuung;
* Fachkenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Tarifrecht (TV-L, TVÖD);
* Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
">
Sie erhalten:
">
* eine dynamische und engagierte Arbeitsumgebung;
* die Möglichkeit, am Aufbau eines neuen Forschungszentrums in Deutschland mitzuwirken;
* ein Gehalt nach TV-L sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
">
Wir bieten eine familienfreundliche Umgebung und fördern die Chancengleichheit. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.
">
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Poststempel an: Herrn Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz.