Beschreibung des Berufsbildes
Ein Flugzeugelektroniker F-35 ist verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Dies beinhaltet die Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess, Reparaturen an Flugzeugbauteilen sowie die Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, benötigt man eine abgeschlossene technische Ausbildung als Flugzeugelektroniker. Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen oder vergleichbarem Bereich ist ebenfalls unerlässlich. Ein sicheres Umgang mit Instandhaltungsanweisungen und Reparaturanweisungen vom Hersteller ist ebenso erforderlich wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sicherheit hat in dieser Position einen hohen Stellenwert. Daher werden potenzielle Mitarbeiter aufgefordert, sich bereit zu erklären, zum Schichtdienst und zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung/-freigabe SÜ2. Die Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA ist ebenfalls erwünscht.
Das Unternehmen bietet attraktive Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, ein Aktienkaufprogramm und 30 Urlaubstage an. Darüber hinaus steht der Zugang zum Corporate Benefits Programm offen. Eine Vielfalt der Bewerbergruppen wird sehr geschätzt.