Sie bringen mit
* Sie haben Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
* Eine einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent*in ist erforderlich
* Sie zeichnen sich durch eine positive Lebenseinstellung aus. Dabei ist ein wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen für Sie selbstverständlich
* Sie schätzen Flexibilität genau wie wir – auch im Schichtdienst
Wir bieten Ihnen
* Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Wir zahlen ein attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung, umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst sowie ein 13. Monatsgehalt (max. 90 %) zuverlässig auf Ihr Konto
* Wir sorgen auch fürs Alter vor: eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts übernehmen wir für Sie
* Ausreichend Zeit fürs Privatleben durch eine 5 Arbeitstage Woche und 30 Tage Urlaub (in Teilzeit anteilig)
* Mit Fortbildungen und Qualifizierungen unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
* Wir bieten Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
* Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte und JobRad stehen Ihnen zur Verfügung
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wenn Sie sich mit den Werten und Zielen der AWO identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie ausschließlich per Mail an (max. 2 pdf-Dateien): sz-ha-helfe@awo-ww.de
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Helmut-Turck-Zentrum, Herr Ulrich Goldmann (Einrichtungsleitung), Johann-Friedrich-Oberlin-Str. 11 -15, 58099 Hagen
Hier geht’s zum Recruitingfilm:
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.