Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.
In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir für die Pastorin, den Pastor und den Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen. Wir verstehen uns als Dienstleister für die 186 Kirchengemeinden des Kirchenkreises.
Wir gestalten die Transformation von Kommunikation und Arbeitsabläufen in einem traditionsreichen, kirchlichen Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren. Die Bereitstellung einer zentralen IT-Infrastruktur für die Verwaltung und 186 Kirchengemeinden bildet dazu eine maßgebliche Grundlage.
* Eigenständige Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Strategie des Kirchenkreises einschl. IT Security
* Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs, inkl. Infrastruktur, Applikationen, IT-Security und User Support
* Analyse und Optimierung bestehender Prozesse und Systeme
* Fachliche Führung eines kleinen Teams sowie Steuerung externer Dienstleister
* Umsetzung von Digitalisierungs- und Transformationsprojekten zusammen mit dem Team Digitalisierung (M365, DMS, Service-Plattformen, IAM etc.)
* Budgetverantwortung, IT-Projekt-Controlling und Reporting gegenüber Gremien
* Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und dem IT-Sicherheitsbeauftragten
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation
* Nachweislich mindestens 5 Jahre Leitungs- und Führungserfahrung in komplexen IT Landschaften einschl. Steuerung externer Dienstleister
* Umfassende Kenntnisse in IT-Architekturen, Netzwerken, VPN, IT-Security und Applikationsmanagement
* Idealerweise Erfahrung in Migrationsprojekten (M365, DMS)
* Innovationsfreude und Lust auf strategisches Denken und Handeln
* Eine hohe Hands-On Mentalität und selbstständige, pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit Kommunikationsstärke im zugewandten Austausch mit Teampartnern aus den Fachbereichen und Mitarbeitenden in Kirchengemeinden
* Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren und zu steuern
* Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich des Kirchenkreises Mecklenburg
* Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben